Petit Point - Flechtstich, Kontinentalstich und Halbkreuzstich
Der Petit Point ist der einfachste und am häufigsten verwendete Stich bei Gobelinstickereien und bildet die Grundlage für viele andere Stiche. Er wird als kleine Diagonale über einen einzelnen Schnittpunkt des Stramins gearbeitet.
Petit Point-Details
- Stichstruktur: Flach , Parallel , Diagonal
- Empfohlen für: Kleine Bereiche , Hintergrund
- Kann auf drei verschiedene Arten gearbeitet werden, jede mit ihrem eigenen Namen: Korbgeflecht, Kontinentalmuster und Halbkreuz .
- Jede Variante bietet unterschiedliche Deckungs- und Strukturgrade und kann unter Berücksichtigung der Art des Gebrauchs oder des Endprodukts, der Menge des zu verwendenden Fadens und der zu vermeidenden Verzerrung der Leinwand ausgewählt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Tabelle:
Abdeckung | Verzerrung | Fadenmenge | |
Korbgeflecht | Am stärksten | Sehr niedrig | Hoch |
Kontinental | Medium | Medium | Medium |
Halbes Kreuz | Am schwächsten | Niedrig | Niedrig |
Korbflechtstich-Diagramm und Video-Tutorial
Stichdetails:
- Korbgeflechtstiche werden diagonal auf und ab gearbeitet , und auf der Rückseite der Leinwand entsteht ein gewebtes oder korbähnliches Muster
- Es ist die Zeltversion, die die minimale Verzerrung der Leinwand hat
- Empfohlener Stich für Produkte, die starker Abnutzung ausgesetzt sind, wie z. B. Gürtel.
- Wenn Sie zwei aufeinanderfolgende Reihen in die gleiche Richtung stricken, sehen die Nähte möglicherweise ungleichmäßig aus.
Korbgeflecht-Stich-Diagramm
Video-Tutorial zum Korbflechtstich
So gelingt der perfekte Korbflechtstich
In diesem Blogbeitrag erklären wir alle Tipps und Tricks, die Sie beachten sollten, um einen perfekten Korbgeflechtstich zu erhalten ! Wenn Sie ein Perfektionist sind, dann ist dieser Beitrag für Sie!
Petit Point-Diagramm für Kontinental-Zelte
Stichdetails:
- Ideal für Näherinnen, die das Nadelspitzennähen erlernen.
- Eine gute Eselsbrücke ist, dass wenn Sie von links nach rechts entlang der Reihe arbeiten, die eigentliche Masche von rechts nach links gearbeitet wird und umgekehrt.
- Die schrägen Linien auf der Rückseite der Leinwand sorgen für einen starken Stich mit guter Deckung.
- Neigen dazu, die Leinwand stärker zu verzerren als Korbgeflecht, aber das lässt sich lösen, indem Sie Ihre Stickleinwand blockieren .
Kontinentales Stichdiagramm
Vorder- und Rückseite des Continental Tent Stitch im Needlepoint Kit „Garden of Joy“
Halber Kreuzstich
Details zum Stich
- Auf der Vorderseite des Stramins sieht er fast genauso aus wie der kontinentale Petit Point, auf der Rückseite ist er jedoch ganz anders, mit nur kleinen aufrechten Fäden anstelle einer dichten Abdeckung durch diagonale Stiche
- Es ist kein so starker Stich und wird nicht für Projekte empfohlen, die gut getragen werden müssen, wie z. B. eine Handtasche oder eine Hockerauflage
- Verzieht den Stramin nicht wie der kontinentale Petit Point und verbraucht weniger Faden
Halbes Kreuzstichdiagramm
Video-Tutorial zum Kontinentalstich und Halbkreuzstich
Variationen des Zeltstichs
Zwei Variationen des Zeltstichs sind der übersprungene Zeltstich und der T-Stich . Diese Stiche eignen sich perfekt für Situationen, in denen ein leichter Stich für den Hintergrund vorzuziehen ist, insbesondere wenn eine große Fläche abgedeckt werden muss.
Nachdem Sie nun alles über den Zeltstich wissen, ist es Zeit, ihn an Ihrem Lieblingsprojekt mit Nadelspitze zu üben!
Viel Spaß beim Nähen :)