Wie man Gobelinstickerei betreibt

Sind Sie neu in der Nadelspitze? Möchten Sie es lernen und dabei Spaß haben?

Das Erlernen eines neuen Hobbys oder eines neuen Handwerks kann entmutigend sein, wenn wir nicht über die richtigen Lernmaterialien verfügen. Die Praxis mag einfach sein (und das ist sie, glauben Sie uns!), aber wir alle brauchen einige Anweisungen, um loszulegen, und wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
Needlepoint design of floral aesthetics with earthy colors Needlepoint design of floral aesthetics with earthy colors

Anleitung zur Gobelinstickerei

Nachfolgend findest du die Nähanleitungen, die du für den Anfang brauchst! Sehen Sie sich unser Video-Tutorial an, in dem wir Ihnen jeden Schritt im Detail zeigen.

Video-Tutorial "Gobelinstickerei"

SCHRITT 1: Faden abschneiden

Schneiden Sie ein Stück Garn ab, das nicht länger als 50 cm (20 Zoll) ist. Durch das ständige Hin- und Herbewegen durch den Stramin wird der Faden allmählich abgenutzt, bis er viel dünner ist als ursprünglich. Wenn Sie mit einem kleinen Stich (wie Petit Point) arbeiten, ist es ratsam, eine kürzere Länge zu verwenden.

TIPS:

- Ziehen Sie den DMC Strangfaden immer von dem Ende aus, an dem sich die Farbnummer befindet.

- DMC weiche Baumwollfäden sind nicht teilbar. D.h. Sie brauchen die Stränge nicht zu teilen, um mit dem Nähen zu beginnen.

STEP 2: Einfädeln der Nadel

Wenn es Ihnen schwerfällt, die Nadel so einzufädeln, wie wir es in unserem Video-Tutorial oben tun, dann haben wir diesen Blogbeitrag, in dem wir zusätzliche Methoden zum Einfädeln deiner Nadel erklären!

SCHRITT 3: Ein Stück Faden beginnen

Wenn Sie ein neues Stück Faden auf einem leeren Teil des Stramins beginnen, ist es eine gute Methode, etwa 2 cm (¾’’) Faden auf der Rückseite des Stramins festzuhalten und darüber zu nähen, bis er fest sitzt. Lassen Sie keine losen Enden übrig, die mit einem weiteren Stich auf die Vorderseite gezogen werden könnten.

TIP: Sie können auch mit einem Abfallknoten beginnen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Tutorial hier.

SCHRITT 4: Nähen

Stets „Unter âˆ' über, unter âˆ' über“, d.h. die Stiche kommen von unten aus dem Stramin und tauchen dann wieder darüber ein.

Die Stiche sollten fest gearbeitet werden, um eine gleichmäßige Spannung zu erzeugen, da das fertige Werk sonst nicht gut aussieht. Nadel und Faden sollten bei jedem Stich bis zur Vorder- oder Rückseite des Stramins geführt werden, bevor sie für den Beginn des nächsten Stichs wieder eingeführt werden. Dies ermöglicht eine gleichmÃ?ßige Spannung und einen geringeren Verschleiß des Fadens.

TIP: Teilen Sie ein Quadrat! Wenn Sie weitere Stichreihen zu Ihrer Arbeit hinzufügen, werden neue Stiche immer in dasselbe Quadrat eingearbeitet wie die Stiche direkt darüber oder darunter.Â

>

SCHRITT 5: Ein Stück Faden beenden

Hören Sie auf zu nähen, wenn noch etwa 8 cm (3’’) Faden vorhanden sind. Fahre mit der Nadel auf der Rückseite des Stramins etwa 5 cm (2’’) unter die letzten Stiche, die du gearbeitet hast, und schneide dann das Fadenende ab.

Kostenloses Gobelinstickerei-Heftchen

Unsere Broschüre enthält einfache Anleitungen für den Einstieg in die Gobelinstickerei, wichtige Tipps zur Auswahl von Stichen und eine Bibliothek unserer Lieblingsstiche mit den entsprechenden Anleitungen zum Sticken!

Alles über Gobelinstickereien Stiche

Da Sie nun die Grundlagen der Gobelinstickerei kennen, wollen wir uns einige der häufigsten Stiche ansehen. Wenn Sie neu in diesem Handwerk sind, können Sie mit diesen Stichen experimentieren, bevor Sie zu komplexeren übergehen.

Beginnen Sie mit dem einfachen Petit Point Stich

Alles, was Sie über Petit Point wissen müssen, die am häufigsten verwendete Stickerei in der Gobelinstickerei!

Mehr lesen

Unsere bevorzugten Zierstiche

Hier finden Sie alles über unsere Lieblings-Gobelinstickereien, wie man sie macht und einige Stickbeispiele.

Mehr lesen

Beste Stiche für Hintergründe

Suchen Sie nach einem neuen und einzigartigen Stich für einen Hintergrund? Diese Auswahl wird Ihnen helfen, etwas zu finden, das auffällt!

mehr lesen

Video-Tutorials zum Erlernen neuer Stiche

Wenn Sie ein visueller Lerntyp sind, sind unsere Tutorials perfekt, um Ihnen den Einstieg in die gängigsten Stiche zu erleichtern!

Mehr lesen

Beginnen Sie Ihre Reise in die Gobelinstickerei?

Wenn Sie neu in der Gobelinstickerei sind oder mehr über dieses Handwerk erfahren möchten, können Sie unten auf unseren ANFÄNGERLEITFADEN zugreifen: